Wer sein älteres Gebäude energieeffizienter gestalten möchte, merkt schnell, wie komplex und vielfältig die Möglichkeiten für eine energetische Sanierung eines Altbaus sind. Aber nicht alle Maßnahmen sind im Einzelfall auch sinnvoll und wirtschaftlich umsetzbar.
Eine qualifizierte Energieberatung durch einen unabhängigen Energieberater schafft hier Klarheit. Durch eine Energieberatung können sowohl die Schwachstellen Ihres Gebäudes, als auch die wirtschaftlich schlüssigen Optimierungs- und Sanierungsmaßnahmen aufgezeigt werden, die zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Geldbeutel passen. Die Energieberatung bildet damit die Basis für ein individuelles und gebäudeangepasstes Sanierungskonzept - Ihren Leitfaden für die optimale energetische Sanierung.
Auch wenn Sie überlegen, eine Immobilie zu kaufen, können Sie einen Gebäudeenergieberater zu Rate ziehen, um sich einen Überblick über den aktuellen Zustand des Gebäudes und die kurz- und mittelfristig auf Sie zukommenden Investitionen zu verschaffen und damit das Risiko für böse Überraschungen zu reduzieren.
Je nachdem, ob Sie zunächst eine kleinere Initialberatung (Energie-Check), eine umfassende geförderte Vor-Ort-Beratung (ISFP)mit Kosten-Nutzen-Analyse, oder eine Erstberatung zum Hauskauf wünschen - die Investition in eine qualifizierte Energieberatung zahlt sich in der Regel immer aus – insbesondere, da es für bestimmte Energieberatungsleistungen hohe Zuschüsse geben kann.